Informationen
Das Berliner DialyseSeminar befasst sich mit aktuellen Themen der Nierenersatztherapie und den Erkrankungen von Dialysepatienten.
Allgemeine Informationen
leer
Anmeldung · Registrierungsgebühren
Die Online-Registrierung ist ab Mitte August geöffnet.
Sie können sich dann direkt über unsere Homepage registrieren. Dabei können Sie zwischen virtueller oder Präsenz-Teilnahme wählen und in diesem Zuge bei Bedarf auch Ihr Hotelzimmer buchen.
Da unsere Registrierungsgebühren nicht kostendeckend sind, ist kein Preisunterschied zwischen virtueller und Präsenzteilnahme möglich. Somit können Sie auch kurzfristig und flexibel die Art Ihrer Teilnahme kostenlos ändern. Dies gilt nicht für eine ectl. getätigte Hotelbuchung!
Frühbuchertarif bis 15.10.2021
Ärzte*innen | 115,00 € |
Studierende* | 70,00 € |
Pflegekräfte* | 70,00 € |
Teilnehmer*innen aus der Industrie | 500,00 € |
Normaltarif ab 16.10.2021
Ärzte*innen | 145,00 € |
Studierende* | 100,00 € |
Pflegekräfte* | 100,00 € |
Teilnehmer*innen aus der Industrie | 500,00 € |
* Hierbei handelt es sich um eine reduzierte Tagungsgebühr. Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, Ihren Anspruch hierauf zu prüfen.
Bitte beachten Sie, dass eine Erstattung der Tagungsgebühr bei Stornierung oder Nichterscheinen leider nicht möglich ist.
Zertifizierung
Das Berliner DialyseSeminar wird von der Ärztekammer Berlin voraussichtlich mit 9 Punkten und von der Registrierung beruflich Pflegender mit 9 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Wissenschaftliche Leitung · Programmkomitee
Wissenschaftliche Leitung
C. Erley (Berlin)
M. Kuhlmann (Berlin)
K.-U. Eckardt (Berlin)
Programmkomitee
D. Bach (Neu Isenburg)
T. Benzing (Köln)
J. Floege (Aachen)
T. Huber (Hamburg)
M. Girndt (Halle/Saale)
K. de Groot (Offenbach)
M. Haubitz (Fulda)
M. Hausberg (Karlsruhe)
U. Heemann (München)
W. Kleophas (Düsseldorf)
J. Mann (München)
S. Stracke (Greifswald)
C. Wanner (Würzburg)
T. Weinreich (Villingen-Schwenningen)
Informationen zur Präsenzveranstaltung
leer
Tagungsort
Hotel Berlin Central District (früher „Maritim Hotel“)
Stauffenbergstraße 26
D-10785 Berlin
Telefon +49 (0) 30 2065-0
>zur Hotelwebsite
Parken · Garderobe
Es stehen ausreichend Stellplätze in der Tiefgarage des Hotels zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Parkgebühren nicht in der Tagungsgebühr enthalten sind.
Die Garderobe ist für alle Teilnehmer*innen kostenlos.
Registrierung · Teilnahmebescheinigung
Die Registrierung befindet sich im Foyer. Dort steht Ihnen unser Team für Fragen, Wünsche oder Anregungen zur Verfügung.
Freitag, 02.12.2022 – 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 03.12.2022 – ab 07.30 Uhr – Ende der Veranstaltung
Sie erhalten Ihre Teilnahmebestätigung am Samstag nach der Veranstaltung an der Registrierung.
Falls Sie virtuell teilnehmen, senden wir Ihnen Ihre Teilnahmebestätigung per Mail.
Informationen zur virtuellen Teilnahme
leer
Brauche ich einen Zugangscode?
Ja, wir senden Ihnen 2 Tage vor der Veranstaltung einen Link mit Ihrem persönlichen Zugangscode.
Zum Log-In benötigen Sie Ihre bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse
Benötige ich eine spezielle Software?
Nein, Sie benötigen nur einen der gängigen Browser (Mozilla Firefox, Edge, Google Chrome) sowie eine Internetverbindung. Bitte achten Sie darauf, dass Sie über eine aktuelle Version Ihres Browsers verfügen.
Ich habe keine E-Mail mit meinen Zugangsdaten erhalten?
Falls Sie bis zum 01.12.22 keine E-Mail von uns erhalten haben schauen Sie bitte in Ihren Spam-/ Junk-Ordner.
Kann ich Fragen stellen?
Ja, das können Sie. Auf der Webseite befindet sich ein „Q&A-Tool“.
Die Fragen werden unseren Moderatoren zugespielt und an die Referenten*innen weitergeleitet.
Wir nutzen das System Slido.
Kann ich an den Abstimmungen teilnehmen?
Ja. Weitere Informationen dazu erhalten Sie mit Ihren Zugangsinformationen.
Wir nutzen das System Slido.
Kann ich mir die Vorträge später ansehen?
Soweit wir die Einwilligung der jeweiligen Referenten*innen erhalten, werden die Vorträge nach der Veranstaltung für registrierte Teilnehmer*innen auf unserer Webseite zugänglich sein.
Achtung! Zur Erlangung Ihrer Fortbildungspunkte müssen Sie während der Laufzeit der Veranstaltung „anwesend“ sein.
Eine On-Demand-Teilnahme ist nicht möglich.
Wie erhalten ich meine Fortbildungspunkte?
Während Ihrer virtuellen Teilnahme werden Ihre Daten von uns erfasst. Nach der Veranstaltung überspielen wir die Daten der Teilnehmer*innen an die Ärztekammer Berlin, so dass Ihnen Ihre Fortbildungspunkte automatisch gutgeschrieben werden.
Bitte geben Sie uns beim Log-In dazu unbedingt Ihre EFN-Nummer bekannt.
Selbstverständlich erhalten Sie auch eine Teilnahmebescheinigung von uns. Diese senden wir Ihnen nach der Veranstaltung automatisch zu.
Sonstiges
leer
Zukünftige BDS-Termine
2022 | 02. – 03. Dezember 2022
2023 | 01. – 02. Dezember 2023
2024 | 06. – 07. Dezember 2024
2025 | 05. – 06. Dezember 2025
2026 | 04. – 05. Dezember 2026
2027 | 03. – 04. Dezember 2027
Abstracts / Vorträge
Die Abstracts zu den Vorträgen stehen jeweils kurz nach dem Kongress für registrierte Gäste zum Download bereit, soweit diese von den Referenten/-innen zur Veröffentlichung freigegeben wurden.
Die eingereichten Abstracts der vergangenen Veranstaltungen finden Sie in unserem offenen Archiv.