Archiv/Abstracts
2021
1. BRUCK – Peritonealdyalyse | PDF | VIDEO
2. CHAN – Personalized renal replacement therapy | VIDEO
3. CHOI – Nierentransplantation | PDF | VIDEO
4. EINECKE – Präemptive NTX | VIDEO
5. FISSEL – Current Status in Wearable and Implantable Artificial Kidneys | VIDEO
6. FLOEGE – Vitamine | PDF | VIDEO
7. GEFFERS – Infektionsprophylaxe bei Dialysepatient_innen | PDF | VIDEO
8. HEINE – Vorhofflimmern bei Dialysepatienten | PDF | VIDEO
9. HOLLENBECK – Dialysezugänge | PDF | VIDEO
10. JOCKENHÖVEL – Biologische Shuntprothesen | PDF | VIDEO
11. JORDANS – Sicht der Patient:innen | PDF | VIDEO
12. KREYMANN – ADVOS: ein einziges Verfahren für Leber, Lunge, Niere und Säure-Basen-Haushalt | PDF | VIDEO
13. KRON – Trockengewicht | PDF | VIDEO
14. KUNTER – Harnwegsinfektionen | PDF | VIDEO
15. LAMBRECHT – Joining Forces | VIDEO
16. LIENKAMP – Können wir neue Nieren züchten? | PDF | VIDEO
17. OUTEN / KANTZOW – Virtual Reality in der Dialyse | PDF | VIDEO
18. RIESTER – Innovative digitale SARS-CoV-2-Analytik | PDF | VIDEO
19. SCHÄFFNER – Gar nicht? | PDF | VIDEO
20. STENVINKEL – Food as Medicine in CKD | PDF | VIDEO
21. VÖLKL – Phosphattoxizität: von neuen diagnostischen Ansätzen zu therapeutischen Perspektiven | PDF
22. VYCHYTIL – PD-first? | VIDEO
2020
1. ABU-TAIR – Inividualisierte Nierenersatztherapie beim kritisch Kranken | PDF | VIDEO
2. BENZING – COVID Nachbetreuung | PDF | VIDEO
3. BUNDSCHUH / SIMON – Start-up III – Companion App | PDF | VIDEO
4. BÜTTNER – Der Dialysepatient auf ITS – schlechteres outcome? | PDF | VIDEO
5. GRESCHKE – Start-up IV – Plattform für Patiententransporte | PDF | VIDEO
6. GRIEGER- Betreuung von Dialysepatienten auf Intensivstationen durch niedergelassene Kollegen | PDF | VIDEO
7. HEGENBART – Neue Therapieoptionen bei Amyloidose | PDF | VIDEO
8. JÖRRES – Antikoagulation bei kontinuierlicher Nierenersatztherapie | PDF | VIDEO
9. KEMPKENSTEFFEN – Nierenkonservierende Therapie beim Nierenzellkarzinom | PDF | VIDEO
10. KHADZHYNOV – Nierenersatzverfahren auf ITS bei SARS-CoV-2 | PDF | VIDEO
11. KIRCHBERGER – Werteorientierte Patientenversorgung „Chance oder Zeitverschwendung?“ | PDF | VIDEO
12. KÖHLER – Start-up I – Telemedizin und Dialyse | PDF | VIDEO
13. KÜMPERS – Volumenmanagement beim Intensivpatienten mit akuter Nierenschädigung | PDF | VIDEO
14. MEIER – Start-up II – PeriSafe® – Das neue Assistenzgerät für Patienten der Peritonealdialyse| PDF | VIDEO
15. NOGAI – Alternative neue Behandlungen bei Plasmozytom/Gammopathien | PDF | VIDEO
16. PERAZELLA – Nephrooncology – an emerging new discipline | PDF | VIDEO
17. SCHLIEPS / STOCKER – Corona – Tipps aus der Infektiologie und der Hygiene | VIDEO
18. SUTTORP – COVID – Lessons learnt | VIDEO
2019
1. BECKER – Telemedizin bei Heimdialyse (HD und PD)
2. CHERTOW – Value-based health care in dialysis patients
3. GIRND – Impfungen bei Dialysepatienten
4. HALLECK – Digitalisierte Tx-Nachsorge
5. HEPBURN – PD im fortgeschrittenen Alter
7. KOTANKO – Allo-HD – Intermittent donation of kidney function
8. KUNTER – Durchfallerkrankungen bei Dialysepatienten und Transplantierten
9. LUYCKX – Diarrhoen als weltweit wichtigste Ursache von akutem Nierenversagen
10. MÄRKER-HERMANN – Immunologie und immunsuppressive Therapie im Alter
11. MÜLLER-WERDAN – Moderne Geriatrie Herausforderungen und Perspektiven
12. NANGAKU – Von Nachbarn lernen Kidney disease in Japan
13. SCHÄFFNER – GFR Reduktion im Alter – physiologisch oder CKD
14. SCHLIEPS – Vermeidung Katheter-assoziierter Infektionen_BDS_2019_final
15. SCHMALZ – Mundgesundheit bei Dialysepatienten
16. STEGBAUER – Arterielle Hypertonie im Alter
17. VEHRESCHILD – Der Einfluß des Mikrobioms auf Urämietoxine
18. WILK – Wirken lange bekannte Medikamente durch Beeinflussung des Mikrobioms
2018
1. ANDRESEN – Ablation von Vorhofflimmern
2. ARTUNC – Troponinbestimmung bei Hämodialysepatienten
3. FLISER – Progressionsmarker bei fortgeschrittener CKD
5. HOFFMANN – Konservative Therapie statt Dialyse bei Hochbetagten
10. MANN – Welche Antihypertensiva sind gesichert für Patienten an der Hämodialyse
11. PERRONE – Optimal Management of ADPKD Patients Prior to Dialysis
12. SÄEMANN – Diabetes und Hämodialyse
13. STAMATIALIS – (Bio)artificial kidney new developments
14. VAN ITTERSUM – Von Nachbarn lernen_Die Behandlung Nierenkranker in den Niederlanden
2017
1. AMBÜHL – Swiss Dialysis Registry
2. FLISER – Hyperkaliämie – neue Therapieoptionen
3. FLOEGE – Neues zur Antikoagulation bei Vorhofflimmern bei Niereninsuffizienz und Dialyse
5. GOLDSMITH Rational Lipid Therapy on Dialysis
6. KÜMPERS – Volumenüberladung bei AKIauf der ICU
8. PAVLOVIC – Wie dialysieren unsere Nachbarn – Kroatien
2016
1. AUFRICHT – Neue PD-Lösungen
2. BENZING – Tolvaptan – kritische Bestandsaufnahme – Klinische Beurteilung ein Jahr nach Zulassung
3. BÖSEBECK – Aktuelle Entwicklungen der Nierentransplantation – Aktueller Stand in Deutschland (DSO)
4. DOMANSKI – Wie dialysieren unsere Nachbarn – Polen
5. EBERT – Aktuelle Studien – BIS Studie
6. ECKARDT – Dialysebeginn und kardiovaskuläre Ereignisse
7. GILMER – Aktuelle Entwicklungen der Nierentransplantation – Patientenbegleiter
8. GOLPER – Incremental dialysis
10. HALLER – RAAS-Blockade nach Nierentransplantation – sinnvoll oder nicht
11. HEINE – Aktuelles von der Anämie- und Eisenfront
12. JANKOWSKI – Vorstellung eines neues Dialyseverfahrens
13. KOTANKO – Hypoxie und Mikrozirkulationsstörungen bei Dialysepatienten
14. KÜMPERS – Aktuelle Studien – ANV auf der ITS – frühe vs späte Dialyse
15. LHOTTA – Wie dialysieren unsere Nachbarn – Österreich
16. LIEBIG – Carotisstenosen und Schlaganfall – Besonderheiten bei Dialysepatienten
17. MANN – Tolvaptan – kritische Bestandsaufnahme – Kritische Beurteilung der Studienergebnisse
18. ROSENKRANZ – Kreislaufstabilisierung an der Hämodialyse – Dialysattemperaturen
19. RYCHLIK – Wie dialysieren unsere Nachbarn – Tschechien
20. SCHETTLER – Therapiestrategien bei schwerer Hyperlipidämie – Lipidapherese
21. SCHMADERER – Aktuelle Studien – ISAR Studie
22. SCHMITZ – Citrat als Antikoagulation bei chronischer HD
23. SIEGMUND – Mikrobiom und seine Bedeutung für die Niere
25. STORR – Middle Cut Off Membranen – die Lösung der chronischen Inflammation an HD